Rückbildung

Nach einer Schwangerschaft oder einer Geburt müssen sich die Organe langsam wieder zurückbilden und der Körper auf den "nicht schwanger" Modus wieder zurückstellen. Die meisten Abläufe macht unser wunderbarer Körper ganz von alleine - wenn man ihn lässt. Natürlich können wir ihn dabei unterstützen. Vor allem der Beckenboden, die aufrechte Körperhaltung und die Bauchmuskulatur werden stark gefordert und müssen einiges an Leistung bringen, um den Körper nach einer Schwangerschaft oder Geburt wieder gut unterstützen zu können.


Warum soll ich einen Rückbildungskurs besuchen? 

Es ist gut einen Rückbildungskurs zu besuchen, da dieser speziell darauf ausgerichtet ist den Körper nach der Schwangerschaft und der Geburt zu stärken und wieder in Form zu bringen. Durch gezielte Übungen werden insbesondere die Beckenbodenmuskulatur und die Bauchmuskeln gestärkt, um eventuellen Problemen wie Inkontinenz vorzubeugen und die Körperhaltung zu verbessern. Zudem bietet der Kurs eine unterstützende und motivierende Umgebung, in der Mütter sich austauschen und gegenseitig ermutigen können. Ein Rückbildungskurs kann also dabei helfen, den Körper nach der Schwangerschaft zu regenerieren und das Wohlbefinden der Mutter zu steigern. Wenn man keinen Rückbildungskurs macht, kann dies zu langfristigen Problemen wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder einer geschwächten Bauchmuskulatur und Mitte führen.


fdb_Ruebi_11
fdb_Ruebi_11
fdb_Ruebi_14
fdb_Ruebi_14
fdb_Ruebi_01
fdb_Ruebi_01