Doula 

Eine Doula ist eine ausgebildete Begleitperson, die Frauen und ihre Familien während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett begleitet und unterstützt. Der Begriff "Doula" stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Dienerin" oder "Helferin".

Die Hauptaufgaben einer Doula umfassen:

  • Emotionale Unterstützung: Doulas bieten emotionale Unterstützung, indem sie zuhören, ermutigen und den werdenden Müttern helfen, ihre Ängste und Sorgen zu verarbeiten.
  • Information und Aufklärung: Sie informieren die Schwangeren über den Geburtsprozess, verschiedene Optionen und Techniken, um eine selbstbestimmte Entscheidung zu treffen.
  • Praktische Unterstützung: Doulas können auch praktische Hilfe leisten, wie z.B. Atemtechniken, Entspannungsübungen oder Massagen.
  • Nach der Geburt: Im Wochenbett können Doulas ebenfalls Unterstützung bieten, indem sie beim Einleben mit dem Neugeborenen helfen und praktische Tipps geben.


Doulas sind keine medizinischen Fachkräfte und führen keine medizinischen Eingriffe durch. Sie arbeiten oft eng mit Hebammen und Ärzten zusammen, um eine positive Geburtserfahrung zu fördern. Studien haben gezeigt, dass die Anwesenheit einer Doula während der Geburt zu einer höheren Zufriedenheit der Mütter, kürzeren Geburtszeiten und weniger Interventionen führen kann.


Als Doula begleite ich die schwangere Frau, das Paar und die Familie vor, während und nach der Geburt auf emotionaler Ebene und helfe ihnen sich auf die Geburt vorzubereiten und den Weg selbstbestimmt zu gehen.

Dabei passe ich den Umfang der Begleitung euren Wünschen an. So bin ich in der Schwangerschaft immer erreichbar, um Fragen zu beantworten, über Themen zu reden, welche dich beschäftigen oder glückliche aber auch traurige und bedrückende Momente mit dir zu teilen. Ausserdem sind in der Schwangerschaft zwei Vorgespräche vorgesehen, in denen wir uns spezifisch auf die Geburt vorbereiten. Die Vorbereitung liegt mir besonders am Herzen. Denn Wissen soll uns keine Angst machen, sondern uns stärken und unterstützen in dem, was wir für unsere Zukunft anstreben. Wenn ihr das wünscht, kann ich dich und dein Partner/in bei der Geburt begleiten. Auch diese, sehr intime und persönliche Begleitung, kann unterschiedlich gestaltet und euren Wünschen angepasst werden. Im Wochenbett bin ich wieder nach Bedarf deine Ansprechperson, um Fragen zu klären, Situationen zu besprechen, wenn erwünscht auch einige Tipps zu geben, im Alltag eine Hilfe zu sein oder einfach auch mal ein Besuch zu machen und zuzuhören.